Größe ist nicht alles – oder doch?
Fährt man auf der Großglockner Hochalpenstraße fragt man sich zuerst einmal, warum man den Akku des Fotoapparates nicht rechtzeitig aufgeladen hat. Dann fragt man sich, ob diese Straße womöglich die Steigerung von „am schönsten“ ist und zu guter Letzt, fragt man sich, warum die Beifahrer eigentlich nichts mehr sagen.
Du schaust dich um, ja, diese Aussicht macht sprachlos. Im Jahre 1935 wurde die Großglockner Hochalpenstraße eröffnet und seither gilt sie als absolutes Highlight unserer Region. Die 48 km lange Straße bietet nicht nur absoluten Fahrspaß, sie ist auch von kulinarischen und kulturellen Schmankerln gesäumt. Anhalten – aussteigen – weiterfliegen.
Wenn du die Aussicht auf den höchsten Berg Österreichs, den Großglockner, und auf das atemberaubende 3.000er-Panorama in voller Pracht genießen willst, ist ein Ausflug auf die Großglockner Hochalpenstraße genau das Richtige für dich. Dort kannst du das unvergleichliche Panorama auf dich wirken lassen und einfach genießen. Das erklärte Ziel aller Besucher ist die Kaiser-Franz-Josefs-Höhe. Von dort aus hast du freie Sicht auf den Großglockner, welcher mit seinen 3.798 Metern den größten Gletscher der Ostalpen, die neun Kilometer lange Pasterze, überragt. Der schneebedeckte Johannisberg macht das Bergpanorama komplett. Der Wanderweg in die Gamsgrube, mitten hinein ins Sonderschutzgebiet des Nationalparks Hohe Tauern, ermöglicht einmalige Aussichten und die Beobachtung von seltenen Alpentieren wie den majestätischen Steinböcken. Auf der nach dem Habsburgerkaiser Franz Joseph benannten Höhe wartet das Besucherzentrum mit Ausstellungen und zahlreichen Attraktionen.
Egal, ob Groß oder Klein, Wanderer oder Motorradfan - Der Großglockner ist der Berg für alles und jeden. Entlang der Hochalpenstraße kannst du entweder Sapziergänge oder ausgedehnte Wanderungen starten. Die verschiedenen Museen, Ausstellungen, Infopoints und Lehrwege sind ideal für alle Neugierige und Entdeckungslustigen. Familien mit Kindern lernen auf den vier Themenspielplätzen vieles über den Bau der Straße und die umliegende Natur. Für motorisierte Bergfreunde ist die Großglockner Hochalpenstraße ein absolutes Highlight: Neben dem unvergleichlichen Fahrvergnügen, locken auch verschiedene internationale Events. Motorradfahrer freuen sich über den exzellenten Straßenbelag und Fahrsicherheitstrainings sorgen für noch mehr Spaß auf der Straße.