Keltendorf Stoanabichl Uttendorf

Im Zuge der Neuverlegung der Ortswasserleitung wurde in Uttendorf, rund 500 Meter westlich des Ortskerns, ein Gräberfeld aus der Hallstattzeit (um 750 v. Chr.) entdeckt. Am nahe gelegenen Stoanabichl, der durch einen Altweg mit dem Gräberfeld verbunden ist, stießen die Archäologinnen und Archäologen auf die dazugehörige Höhensiedlung.

Die Fundstücke (Schmuck, Werkzeug, Keramikgefäße etc.) geben Einblicke in die Lebensweise der prähistorischen Bewohnerinnen und Bewohner Uttendorfs und weisen auf transalpine Handelsverbindungen, etwa nach Deutschland, Oberitalien und Slowenien, hin.

Ein Besuch im Keltendorf Uttendorf bietet faszinierende Einblicke in das Alltagsleben der Kelten.




Führungen
Mai bis Oktober
jeweils Donnerstag | 13:00 Uhr | 15:00 Uhr | 17:00 Uhr

Führungen außerhalb der regulären Öffnungszeiten sind auch nach telefonischer Vereinbarung unter +43 660 622 99 57 (Ferdinand Cenger) möglich.

Eintrittspreise
Normaltarif - Erwachsene 8,00 € | Kinder 4,00 €
Einheimischentarif - Erwachsene 4,00 € | Kinder 2,00 €
Gäste mit Uttendorfer Gästekarte - Erwachsene 4,00 € | Kinder 2,00 €
Gäste mit Gästekarte aus Nachbarorten - Erwachsene 7,00 € | Kinder 3,50 €
SalzburgerLand Card | NP Sommercard - Eintritt kostenlos

Kontakt
Ferdinand Cenger
Telefon: +43 660 622 99 57
E-Mail: keltendorf@uttendorf.com

Unsere Partner

Informiert bleiben