Vielen ist es vielleicht nicht bewusst: Jeder Mensch hat das Bedürfnis danach, an scheinbar alltäglichen Gegenständen, Freude zu haben. Sei es die Frühstückstasse von Mama, das Sonntagsgeschirr beim gemeinsamen Essen mit der Familie, der Hammer, mit dem der stolze Vater das erste Babyfoto an der Wand montiert hat oder der Spielzeugtraktor, mit dem der Kleine jeden Morgen freudig um die Ecke kurvt. Die Freude der Kunden, die sie mit den erworbenen Produkten haben, ist was Familie Huber täglich begeistert.
Die Leidenschaft für den Betrieb liegt quasi in den Genen und wurde von Vater bzw. Opa Hans Huber vererbt. Dieser hat das schon damals als Handelshaus bekannte Gebäude 1961 gekauft und übernommen. „Früher war es eine Art “Mini-Baumarkt“ mit Hufeisen, Nägeln, Eisenwaren – ja sogar Kohle haben die Leute beim Opa sackerlweise geholt“, erzählt Florian Junior begeistert. 1986 hat dann sein Vater Florian mit seiner Frau Maria das Geschäft übernommen und begonnen, das Sortiment zu erweitern.