Es gibt Menschen, denen begegnet man zum ersten Mal aber hat das Gefühl, sich schon ewig zu kennen. Julia Kogler ist so jemand: Völlig ungezwungen und mit einer Positivität, die ansteckend ist, erzählt die Mitdreißigerin von Wissbegierde, Mut und dem Fällen von Entscheidungen. Für Julia ging es noch nie darum größer, höher und weiter zu streben. Sondern darum, sich zu entfalten und das erhalten, was wirklich zählt: Familie und Zusammenhalt.
Schon in ihrer Kindheit war Julia neugierig: Die Tischlerei des Familienbetriebes kennt sie von klein auf, die Arbeit auf den Baustellen fand sie damals schon spannend und die Mitarbeiter waren für sie wie eine Familie. „Ich wuchs zusammen mit meiner jüngeren Schwester Belinda in Mittersill auf – wir hatten eine tolle Kindheit“, erinnert sie sich gerne zurück. „Die Tischlerei war immer schon Teil meines Lebens und es war auch so gedacht, dass ich den Betrieb irgendwann übernehmen würde. Ich wollte aber vorher noch viel sehen und Erfahrungen sammeln. Meinen eigenen Weg gehen und beruflich weiterkommen.“ Der Weg führte sie erst nach Innsbruck, wo sie ein JUS-Studium absolviert. Auf die Frage warum gerade JUS – was mit Handwerk so gar nichts zu tun hat – meint Julia: „Weil du das in allen Lebenslagen brauchst! Was du in den breitgefächerten Studienrichtungen lernst, begleitet dich auch im Alltag: Im Finanzbereich, in der Arbeit, im Haushalt, in Freizeit, Wirtschaft, im Unternehmen. Außerdem habe ich gelernt, bereichsübergreifend zu denken“, lächelt sie bestimmt. Danach lebt und arbeitet sie mehrere Jahre in Salzburg. Ihrer Anstellung bei internationalen Firmen hat sie es auch zu verdanken, dass sie dabei viel von der Welt sieht.