Der Optimist & die Mutmacherin
Er ist Optimist mit Weitblick. Sie gilt als Mutmacherin und strebt nach Perfektion - mit genau dem richtigen Maß an Feingefühl. Ihr gemeinsames Unternehmerherz schlägt mit dem Puls der Zeit.
Bruno Berger und Nicola Wieser bilden das Puzzleteil, das alles zusammenhält. In der Familie und im Unternehmen.
55 Jahre Bruno Berger - ein guter Anlass, auch einmal hinter die Fassade zu blicken.
Mit dem Fiat Panda nach Salzburg (und wieder zurück)
Was als Jugendliebe begann, zeugt jetzt, 30 Jahre später, von tiefer Verbundenheit. Privat und geschäftlich gehen Nicola Wieser und Bruno Berger schon lange ihren gemeinsamen Weg. Nach der Schule führte dieser zunächst hinaus aus dem Pinzgau nach Salzburg. 16 Jahre später zurück nach Hollersbach und Mittersill. Mit im Gepäck haben sie Zuversicht, Positivität und viele Jahre Erfahrung. Einerseits aus Tätigkeiten und Ausbildungen in unterschiedlichsten Bereichen, andererseits aus dem Mix an Kultur, Urbanität und Lifestyle. „Die Zeit in Salzburg war toll! Für diesen Lebensabschnitt einfach perfekt“, schwärmt das Unternehmerpaar. Nicola war schon immer ein Fan von Design, Stoffen, Materialien und ihren Eigenschaften. Die Liebe dazu brachte sie zur Fachschule für Mode- und Bekleidungstechnik. Auch die Themen Kommunikation und sozialer Umgang spielten für sie immer eine große Rolle. Was es damit auf sich hat, erfuhr Nicola vor allem bei ihrer Aufgabe als Leiterin eines Montessori Kinderhauses. „Diese 10 Jahre haben mich persönlich geprägt. Es sind diese Werte, die einem nicht nur persönlich guttun, sondern auch im Hinblick der Unternehmerführung eine große Rolle spielen, egal in welcher Branche“, davon ist die zweifache Mutter überzeugt. Bruno absolviert nach der HTL ein HAK-Kolleg, anschließend arbeitet er im Baumanagement. Nebenberuflich absolviert er ein JUS-Studium und macht die Baumeisterprüfung. Eine perfekte Ausbildung für alles, was noch kommen soll.
Lebenswerte Heimat
„Es ist ein Privileg hier zu leben und zu arbeiten, wo andere ihren Urlaub verbringen.“ So wie Nicola und Bruno ziehen auch heute viele junge Leute nach der Grundausbildung weg - um sich weiterzubilden und Erfahrungen zu sammeln. Die meisten kehren aber zu ihren Wurzeln zurück in dem Wissen, dass es nirgendwo anders lebenswerter ist. Das sportliche, naturverbundene Paar lebt dieses Bewusstsein auch mit ihren Kindern. Ihre Vision ist es den Betrieb so attraktiv zu gestalten, dass es auch für die nächste Generation interessant ist, diesen weiterzuführen.