Die naturverbundene Unternehmerin
Familie und Karriere kann - vor allem für Frauen - ein schwieriges Unterfangen sein. Es ist aber möglich. "Organisation ist alles", verrät uns Sieglinde Islitzer-Lerch, Storeleiterin von s.Oliver. Zielstrebig, verantwortungsbewusst und fokussiert managt die Hollersbacherin nicht nur ihre Familie, sondern auch 3 Geschäfte des internationalen Modelabels.
Seit über 16 Jahren ist Sieglinde im Franchise-Unternehmen s.Oliver von Michael Harms tätig. Davor war die gelernte Verkäuferin für besagte Marke im Merchandise österreichweit unterwegs. Die Waren verkaufsfördernd präsentieren - das war ihre Hauptaufgabe und wurde zu ihrer Leidenschaft. Im Jahr 2000 realisiert sie ihren Wunsch der Selbständigkeit und übernimmt eine s.Oliver-Filiale in Saalfelden. Ihre Herzenswunsch - eine Familie zu gründen - erfüllt fünf Jahre später Töchterchen Ylvy. Mit der Geburt ihres zweiten Mädchens Diana ist die Familie schließlich komplett.
Handelsstandort Mittersill
Dem kann Sieglinde zustimmen. Jedoch sollten ihrer Meinung nach die Geschäfte gemeinsame Öffnungszeiten auch über die Mittagszeit anbieten. "Wir haben über Mittag geöffnet jedoch hören wir diesen Wunsch nach allgemeiner Ladenöffnung immer wieder von unseren Kunden. Personaltechnisch gesehen wäre eine Schließung über Mittag zwar einfacher - aber die Kunden sind uns sehr dankbar dafür." Dass man damit vielleicht auch dem Onlinehandel entgegenwirken könnte, fügt sie nachdenklich hinzu. Das Sortiment, das Mittersill bietet, sei umfangreich. Dennoch ist das Einkaufen von der Couch aus der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. "Ich wünsche mir, dass die Leute wieder mehr vor Ort einkaufen. Sich gegenseitig unterstützen ist wichtig, damit der Arbeitsmarkt erhalten bleibt und der Ortskern nicht ausstirbt. Außerdem sollten wir an unsere Umwelt denken: Milch, Fleisch, Eier und vieles mehr können wir quasi beim Nachbarn kaufen.