Fischerei-Dorado in Österreichs Alpen

Fischen im Oberpinzgau

Ob Fließgewässer, Stausee oder Hochgebirgssee – Rund um Mittersill, Hollersbach und Stuhlfelden gibt es etliche Anglerparadiese zu entdecken. Hier tummeln sich nicht nur Bachforelle oder Äsche, hier findest du auch reichlich Ruhe und idyllische Momente. Ganz besonders populär in unserer Region ist das Fliegenfischen. So wach der Blick und so gekonnt der Wurf hier zu sein haben, so einzigartig das Erlebnis, wenn man dabei mit dieser fast unberührten Natur verschmilzt – Ruhe und idyllische Momente sind hier womöglich am Ende die größten Fänge. Alle Gewässer können über das Fischerhotel Bräurup befischt werden, die Fischerkarte für den Mittersiller Zierteich gibt es direkt im örtlichen Infobüro.

Fischers Fritz und so weiter

Den Zungenbrecher kennt jeder – wie Fritz seine Fische fischt, ist jedoch nicht klar. Vielleicht ist er begeisterter Fliegenfischer oder doch eher im Raubfischfang tätig? Eigentlich auch egal. Wichtig ist, dass im Oberpinzgau jeder seine Lieblings-Angelmethode herausfinden kann.
Das weiträumige Revier des Fischerhotels Bräurup in Mittersill bietet nämlich eine außergewöhnliche Vielfalt an Möglichkeiten. Von Hochgebirgsseen über reißende Gebirgsbäche bis hin zu malerischen Naturgewässern – die Auswahl ist unerschöpflich.

Die Kunst des Fliegenfischens

Wenn es eine Angelart gibt, die im Oberpinzgau beinahe an jedem Ufer vertreten ist, dann ist es das Fliegenfischen. Die Angelplätze reichen von der Krimmler Ache, unterhalb der atemberaubenden Wasserfälle, bis hin zum denkmalgeschützten Hintersee in Mittersill.
Doch aufgepasst: Die Perfektion des Fliegenfischens fängt nicht erst im Wasser an. Schon beim Binden des Köders – der sogenannten Fliege – trennt sich die Spreu vom Weizen. Das Fliegenbinden erfordert nämlich eine Menge Geschick und die Fliege ist und bleibt Grundlage für den perfekten Fang.

Kurse und Guidings

Unsere Partner

Informiert bleiben